Du brauchst Unterstützung in einem bestimmten Fach? TEACHY bietet dir Nachhilfeunterricht in über 20 verschiedenen Fächern an. Von der Primärschule bis ins Berufsleben – wir unterstützen dich. Egal ob Mathematik, Chemie, Biologie oder Sprachen wie Französisch, Latein oder Englisch, wir haben die passenden Nachhilfe-Tutor*innen und Lerncoaches für dich. Mit über 340 Tutor*innen findet jede*r den passenden Nachhilfeunterricht.
Nachhilfe ganz nach deinen Bedürfnissen. Du interessierst dich für Unterricht vor Ort? Unsere Lernchoaches sind vor allem in Zürich, Basel und Bern vertreten. Online-Nachhilfe von Zuhause aus ist eher dein Ding? Wunderbar. Nicht erst durch Corona haben wir die Online-Nachhilfe im Programm. Wir schaffen mit unserm “Virtual Classroom” eine erlebnisvolle Online-Nachhilfe. Wofür du dich auch entscheidest: optimal ausgebildete Lehrer*innen stehen dir zur Seite und verhelfen dir zu mehr Lernerfolg.
Du bist bereit, mit Nachhilfe und Lerncoachings in deine Fähigkeiten zu investieren? Super Entscheidung! Unsere Preise unterscheiden sich nicht danach, ob du dein Französisch verbessern willst oder, ob du Mathematik-Nachhilfe benötigst. Bei uns richten sich die Preise für die Förderangebote je nach Schulstufe. Je niedriger die Schulstufe, desto geringer der Preis. Denn mit einer niedrigeren Schulstufe sinken auch die fachlichen Anforderungen.
Nachhilfe und Lerncoaching für Schüler*innen der Primarstufe (Grundschule)
Nachhilfe und Lerncoaching für Schüler*innen der Oberstufe / Sekundarstufe 1
Nachhilfe und Lerncoaching Gymnasium, Passerelle, BMS, WMS, usw.
Nachhilfe und Lerncoaching für Lernende aller Berufe
Nachhilfe und Lerncoaching für Studierende
Nachhilfe und Lerncoaching für Berufstätige
Für alle Schüler*innen bleibt aber eines gleich. Wir bieten dir verschiedene Modelle für deine individuelle Nachhilfe an. Du kannst dich direkt für unser Starterpäckli mit 10 Lektionen entscheiden oder du buchst eine Einzellektion. Wenn du dich für unser individuelles Lernpäckli entscheidest, gestalten wir dir ein individuelles Lernprogramm. Unsere Beratung ist dabei kostenlos für dich. Sogar Finanzierungsmöglichkeiten, wie Ratenzahlung oder Zahlung auf Laufzeit, können wir dir für den Nachhilfeunterricht anbieten. Alle Infos zu den Preisen, Angeboten und Lernpäcklis findest du in deiner Stufe.
Die Erwartungen von den Schulen an Kinder und Jugendlichen werden immer höher. Die geforderten Ziele sind mit dem normalen Lernpensum fast nicht mehr zu erreichen. Eltern geraten an ihre Grenzen, wenn Sie versuchen selbst zu Nachhilfelehrer*innen zu mutieren. Deswegen suchen immer mehr Eltern nach professioneller Unterstützung für ihre Kinder in bestimmten Fächern wie Mathematik, Englisch oder Französisch. Doch wo findet man gute Nachhilfelehrer*innen, die nicht nur fachlich, sondern auch persönlich zum Kind passen?
TEACHY hilft dir dabei, den passenden Lerncoach für dein Kind zu finden. Wir haben über 340 motivierte und bestens ausgebildete Tutor*innen, die Schüler*innen in den Problemfächern unterstützen. Von der Primärschule, über das Studium bis rein ins Berufsleben. Wir haben ein breitgefächertes Unterrichts-Angebot für dich und dein Kind – ob Nachhilfe in Präsenz oder Online-Nachhilfe.
Das gesamte Team hat ein Ziel vor Augen: Wir wollen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durch modernste Lernförderung eine erfolgreichere Zukunft ermöglichen. Das Gefühl etwas Wertvolles für unsere Gesellschaft zu leisten bereitet uns Freude und viel Spass. Denn unsere Jungend ist die Zukunft, die die Probleme von morgen löst.
Nicht immer ist es mit Nachhilfe im Problemfach getan. Leiden Schüler*innen unter dem Druck in der Schule, Stress, Demotivation oder Konzentrationsproblemen ist es hilfreich diese Schwierigkeiten gezielt anzugehen. Wesentlich dafür ist es, Lernskills zu entwickeln oder anders ausgedrückt, das Lernen zu erlernen. Dieser Aspekt wird in Schweizer Schulen leider häufig vernachlässigt. Dafür haben wir neben den fachbezogenen Nachhilfestunden die Lerncoachings entwickelt.
Wie organisiere ich mich besser? Welche Lernstrategie passt zu mir? Was kann ich gegen meine Motivations- oder Konzentrationsprobleme tun? Wie kann ich Prüfungsangst besiegen? Mit diesen Fragen setzen wir uns in den Lerncoachings passend zur jeweiligen Schulstufe auseinander. Und wir finden individuelle Lösungen, damit Schule und das Lernen wieder gelingen.
Gerne stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite. Daher bieten wir dir eine kostenlose 15-30 minütigen Beratung – entweder telefonisch, via Zoom (online) oder lokal vor Ort im Bahnhof Bern.
Immer in Kontakt bleiben, das ist essentiell. Darum setzen wir auf Einzelunterricht. Unsere Tutor*innen und Coaches können im 1:1 Unterricht voll und ganz auf dich und deine Lernbedürfnisse eingehen. Und damit sie wissen, wie sie das Optimum aus dir herausholen können, bilden wir unsere Lerncoaches gezielt aus. Dafür haben wir zusammen mit Pädagog*innen und Psycholog*innen ein professionelles Tutor-Training entwickelt. Aber damit nicht genug. Wir begleiten alle Lerncoaches beim Unterrichtsstart und auch während des gesamten Lernens mit den Schüler*innen.
Diese umfassende Betreuung mit den Tutor*innen macht den Unterschied. Denn Expertise in den jeweiligen Fächern ist nur die eine Seite der Medaille. Diese lässt sich leicht überprüfen und wird durch unser Auswahlverfahren sichergestellt. Damit unsere Coaches aber die besten Coaches werden, sorgen wir dafür, dass sie pädagogisch und didaktisch geschult sind. Sie wissen, wie guter Unterricht funktioniert und wie man Kinder, Jugendliche und Erwachsene motiviert.
Als Schüler*in sollst du dich rundum begleitet fühlen. Darum steht dir nicht nur dein Coach, sondern auch der TEACHY-Kundensupport während des Lernens zur Seite steht. Du erreichst uns über das Support-Center, den Live-Chat, per E-Mail oder Telefon. Mehr Tipps rund um das Thema Lernen für Eltern und Schüler*innen findest du zudem in unserem Blog. Uns ist wichtig, dass bei dir wirklich keine Frage offen bleibt. Also, nur raus damit!