Gestalte mit uns die Zukunft der Jugendbildung
Du bist bereit, ein Teil des TEACHY Teams zu werden?
Sehr gute Entscheidung!

Wähle dein Team
Lerne unsere Teams kennen und erfahre, wo und wie du deinen Beitrag leisten kannst.
Pädagogik

Im Team Pädagogik arbeitest du gemeinsam mit dem Team, den Tutor*innen und Kund*innen. Hier verantworten wir individuelle Fördermassnahmen, Weiterbildungsangebote und kreieren firmeninterne Schulungen zu verschiedensten Themen. Ebenfalls unterstützen wir die Tutor*innen-Community, indem wir als Ansprechpartner*innen die Tutor*innen mit all ihren Anliegen begleiten sowie die Tutoren-Trainings, Weiterbildungen und Materialien kontinuierlich verbessern.
Durch die Qualitätssicherung des Unterrichts und die stetige pädagogische Weiterentwicklung werden alle Kundenbedürfnisse aufgefangen und in Prozesse, Projekte und letztlich unsere Produkte integriert. Dadurch können wir proaktiv auf Lücken des Bildungssystems eingehen, Schüler*innen und, deren Eltern und Lehrbetriebe entlasten und gleichzeitig die Tutor*innen-Community all die Mittel zur Hand geben, um einen hoch individualisierten Unterricht zu garantieren.


Verkauf & Kundenbetreuung

Bei uns im Team kannst du in drei Bereichen tätig werden. Wir sind das Herzstück von TEACHY und für die Customer Experience verantwortlich – von der Beratung bis zum Abschied. Wir arbeiten im direkten Kontakt mit unseren Kund*innen. Die Aufgaben sind sehr vielseitig und wir arbeiten eng zusammen, bis die Schüler*innen ihre Lernziele erreichen. Im ersten Bereich, dem Matchmaking, werden alle Schüler*innen mit den passenden Lernpartner*innen aus unserer TEACHY Tutor*innen Community verbunden.
Im Sales-Bereich stehen die Beratung unserer Kund*innen und der Verkauf der perfekt für sie passenden Lernprogramme im Mittelpunkt. Anschliessend werden die Kund*innen im Service-Bereich mit all ihren Fragen und Problemen über mehrere Wochen und Monate betreut, um das Erreichen der Lernerfolge sicherzustellen.
Marketing

Im Bereich Marketing bist du hauptverantwortlich dafür, TEACHY und seine Produkte sichtbar zu machen. Im Marketing bei TEACHY sprechen wir zwei unterschiedliche Zielgruppen an: Auf der einen Seite begeistern wir mit den richtigen Inhalten zur richtigen Zeit Eltern und ihre Kinder von unserem Förderangebot. Auf der anderen Seite machen wir Studierende in der ganzen Schweiz auf den flexiblen Nebenjob als Tutor*in aufmerksam. Da wir uns auf dem erwähnten zweiseitigen Markt bewegen, sind die Kanäle sehr vielseitig.


People & Culture

Hier bist du richtig, wenn du gerne für dein Team arbeitest. Wir im People & Culture Team betreuen unser TEACHY Team und unsere Tutor*innen. Unsere Kernaufgabe in beiden Bereichen ist, die besten Talente und Tutor*innen zu finden und zu betreuen. Wir bauen unsere Tutor*innen Community auf und stehen als zuverlässige Ansprechparnter*innen zur Verfügung. Wir unterstützen jedes Teammitglied darin, seine Potenziale zu erkennen und zu entwickeln und seinen Sweetspot zu finden. Wir stellen sicher, dass alle haben, was sie für ihre Arbeit brauchen und tagtäglich Freude an ihrer Arbeit haben.
Digital

Hier könnte dein Bild sein!
Unser vorrangiges Ziel ist es, unsere IT fortlaufend zu optimieren und zu vereinfachen. Wir analysieren und prüfen Prozesse und Schnittstellen, testen und führen neue Programme ein. All dies geschieht im Sinne unserer TEACHY Experience, das beste Produkt und den besten Service für unsere Kund*innen sowie die besten digitalen Arbeitsvoraussetzungen für unsere Tutor*innen und Mitarbeiter*innen zu gewährleisten.

Hier könnte dein Bild sein!

Finanzen

Auch die strategische Brille setzen wir auf und spiegeln hier im kurzfristigen Rahmen von laufenden Projekten und mittel- bis langfristig durch eine enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung hinsichtlich Konzeption, Bewertung und die Optimierung der Unternehmensstrategie.
Innovation

Innovation, Organisation und Kommunikation – immer das grosse Ganze im Blick haben, ist genau dein Ding? Hier suchen wir immer wieder motivierte Projektleiter*innen und Projektmitarbeitende. Als Startup sind wir laufend bestrebt, unser Produkt und unsere Prozesse zu verbessern. Solche Innovationen setzen wir in Form von Projekten in den Bereichen Verkauf & Kundenbetreuung, Pädagogik, Marketing, HR Tutoren, HR Team, Produkt, Finanzen und Digitalisierung um. Unsere Zielgruppen der Innovationen sind dabei stets die Kund*innen, Tutor*innen oder die TEACHY Mitarbeitenden.
Weil jedes Projekt etwas Neues ist, arbeiten wir mit maximaler Flexibilität und Verantwortung. Das heisst, alle für die Zielerreichung benötigten internen und externen Ressourcen werden zur Verfügung gestellt und müssen von uns gemanagt werden. Hierbei legen wir grossen Wert auf regelmässige und transparente Kommunikation.

Gründer & CEO - Christian von Olnhausen

Christian, wie ist das Arbeiten bei TEACHY?
Uns ist wichtig, dass du dich mit der Vision von TEACHY identifizieren kannst. Wir suchen energetische Personen mit einem starken Drang, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Unsere Mitarbeitenden sind in der Lage, ein hohes Arbeitsaufkommen zu bewältigen und haben keine Angst davor, die Ärmel hochzukrempeln. Wir brauchen eine starke Lösungsorientierung und die Fähigkeit, in einem Umfeld zu arbeiten, das hohe Anforderungen an die Ergebnisse stellt, sowie die Fähigkeit, Probleme zu erkennen und geeignete Lösungen zu finden. Als Gründer lege ich selbst grossen Wert auf die Übernahme von Verantwortung und den Wunsch, Spitzenleistungen zu erzielen.
Strategy Board
Jedes Erfolgsrezept will gut geplant sein. In unseren Strategy Boards ziehen wir uns pro Bereich für 1-2 Tage an einen ruhigen Ort zurück, um die Erfolge und Niederlagen des vergangenen Quartals zu betrachten und unsere Visionen, Ziele und konkreten nächsten Schritte zu planen. Jede/r hat freiwillig die Möglichkeit, mindestens einmal an diesem Event teilzunehmen.






TEACHY Meilensteine

Gründung im Wohnzimmer
Der Entschluss ein Startup zu gründen und damit die Elemente der individuellen Förderung in den Bildungsbereich einzubringen war gefasst. Am 19.10.2016 gründete Christian die SOS Nachhilfe GmbH in Bern. Die ersten Tutor*innen unterrichteten in seinem Wohnzimmer.

Erste Auszeichnung
“Und der Preis geht an unsere Jugend”, verkündete die Jury in der PostFinance Arena. Das erste Team mit Christian, Philipp, Lisa und Bettina gewannen für ihr Jugend-Engagement im März 2017 in Bern den ersten Platz beim BBCW Award und setzte sich gegen über 50 Startup-Ideen durch.

Einführung Tutoren -Training
Da private Tutor*innen oftmals nicht über die nötigen pädagogischen und didaktischen Skills verfügen, um treffsicher Bildungsziele zu erreichen, entwickelten wir unser Tutoren-Training mit Psycholog*innen, Pädagog*innen und einer diplomierten Lerntherapeutin.

Kooperation Migros Klubschule
Mit dem Einzug in den Co-Working Space der Welle7 hatte das ganze Team eine neue Heimat gefunden und zum anderen konnten fortan die Räumlichkeiten in der Welle7 für den Unterricht genutzt werden. Die Migros Klubschule unterstützte uns beim lokalen Aufbau des Lernkonzepts und stärkte unseren Brand.

Rebranding zu TEACHY
Nach drei weiteren Erfolgen an Wettbewerben wie dem Startup Price von EY, dem Startup Talents Programm der PostFinance dem Kickstart Accelerator in Lausanne an der EPFL folgte Ende 2017 eine Neuausrichtung, hin zu langfristigem und nachhaltigem Lernen mit den passenden Lieblings-Tutoren. Das Rebranding von TEACHY wurde geboren.

Erste Partnerschaften
Lehrbetriebe wurden auf TEACHY aufmerksam. Lernende konnten nun auch vom spezifischen 1-1 Unterricht profitieren. Die Mobiliar führte den ersten Bildungspilot durch. Die Berner Kantonalbank (BEKB) und der Schweizer Nationalfond (SNF) schlossen die ersten Partnerverträge mit TEACHY ab und halfen bei der Weiterentwicklung des Lernenden-Konzepts.

Rekord

Lernskills

Online-Unterricht

Corona-Virus Challenge
Im März wurde der Lockdown vom Bundesrat verordnet. Das TEACHY-Team stellte mittels diverser Massnahmen und mit Hilfe aller Tutor*innen blitzschnell sicher, dass der Unterricht mit nur wenig Verzögerung online fortgesetzt werden konnte. Seitdem können Eltern, Schüler*innen und Lernende aus der ganzen Schweiz auf die TEACHY Community zugreifen.

Lernvorlieben & Matchmaking 2.0

Gründung TEACHY Europe AG
Im Juni 2021 entsteht die TEACHY Europe AG in Freiburg im Breisgau. Von dort aus werden wir in Zukunft europaweit Kinder und Jugendliche mit unserem innovativen Lernkonzept unterstützen.