Werde Tutor*in oder Lernskill Trainer*in
Dein Weg zum Unterricht
Du bist bereit und möchtest Tutor*in oder Lernskill Trainer*in bei TEACHY werden? Super Entscheidung. Informiere dich hier über die Anforderungen der Stelle & deine nächsten Schritte auf dem Weg in die TEACHY Community!
Unsere Schüler*innen freuen sich auf dich!
Starte jetzt!
Informieren
Informiere dich über die Fächer & Stufen bei TEACHY sowie den damit verbundenen Anforderungen.
Bewerben
Reiche deine vollständige Bewerbung ganz einfach über das Formular auf dieser Website ein.
Recruitment Event
Lerne TEACHY am Recruitment Event besser kennen & überzeuge uns von dir.
Tutoren-Training
Mit dem erfolgreichen Abschluss unseres kostenlosen Trainings bekommst du dein Zertifikat & beendest deine Probezeit.
Erste Schüler*innen
Sobald du offiziell Teil der TEACHY Community bist, wirst du mit deinen ersten Schüler*innen gematcht & startest den Unterricht.
Das solltest du mitbringen
Wissen verständlich vermitteln
Du zeigst viel Verständnis für deine Schüler*innen, erkennst ihre Stärken und Schwächen & hast ein Talent dafür, Wissen zu vermitteln.
Unterricht mit Freude & Elan gestalten
Es bereitet dir Freude, auf deine Schüler*innen individuell einzugehen & zu ihrem AHA-Moment zu begleiten – für dem ultimativen Lernerfolg!
Grosser Wille wirklich etwas zu bewirken
Du packst gerne an & siehst in deinen Schüler*innen noch viel mehr: du möchtest die Zukunft der Bildung mitgestalten & verbessern!
Begeisterung für deine Schwerpunkte
Du brennst für die Fächer, welche du unterrichten möchtest. Dein Enthusiasmus ist ansteckend & zeigt den Schüler*innen eine neue Seite am Thema!
Fundierte Kenntnisse im Themengebiet
Du bist kompetent in den Fächern & Stufen, welche du unterrichten möchtest. Die genauen Anforderungen entnimmst du dem unten stehenden Abschnitt.
Interesse für diverse Weiterbildungen
Ob Tutoren-Training oder Lernskills-Ausbildung: du willst deine pädagogischen Kenntnisse und Fertigkeiten stetig weiter entwickeln und verbessern.
Stufenspezifische Anforderungen
Primarschule
- Interesse an dem Fach und
- mindestens abgeschlossene Matura oder
- mindestens gute Noten in der Berufsmaturität
Sekundarstufe 1
- Interesse an dem Fach und
- abgeschlossenes oder laufendes Bachelorstudium im Fachgebiet oder
- mindestens gute Noten in der Berufsmaturität
Oberstufe
- Interesse an dem Fach und
- sehr gute Noten in der Berufsmaturität und
- abgeschlossenes Bachelorstudium im Fachgebiet
- oder laufendes Masterstudium
Mittelschule
- Interesse an dem Fach und
- sehr gute Noten in der Berufsmaturität und
- abgeschlossenes Bachelorstudium im Fachgebiet
- oder laufendes Masterstudium
Berufsschule
- Interesse an dem Fach und
- sehr gute Noten in der Berufsmaturität oder
- abgeschlossenes Masterstudium im Fachgebiet
- oder abgeschlossene Berufsausbildung mit sehr guten Noten & Berufserfahrung im Fachgebiet
Studium
- Interesse an dem Fach und
- sehr gute Noten in der Berufsmaturität oder Maturität
- abgeschlossenes Masterstudium im Fachgebiet mit sehr guten Noten oder
- abgeschlossene Berufsausbildung mit sehr guten Noten